LiteraTour Nord
Die VGH Stiftung ist Partnerin der LiteraTour Nord. Jedes Jahr begeben sich fünf Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur auf Lesereise durch sieben norddeutsche Städte (Bremen, Hannover, Lübeck, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Rostock), um in Literaturhäusern und Buchhandlungen ihre Neuerscheinungen vorzustellen. Die Autorinnen und Autoren bewerben sich mit ihrer Teilnahme auch um den Preis der LiteraTour Nord, der jährlich von der VGH Stiftung ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist.
Homepage
Weitere Informationen finden Sie hier.
Download
Hier finden Sie das Programm als PDF.
Preis der LiteraTour Nord 2022/2023 geht an Fatma Aydemir

Die Schriftstellerin Fatma Aydemir erhält den von der VGH Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin die Autorin für ihr bisheriges Werk, insbesondere für ihren zuletzt erschienenen Roman „Dschinns“ (Hanser Verlag, 2022).
In der Jury-Begründung heißt es: „Mit ihrem ungewöhnlich genauen Blick für Details hat Fatma Aydemir mit der Geschichte der Familie Yilmaz im Deutschland der 1990er Jahre einen noch lange gültigen wie zeitgenössischen Gesellschaftsroman geschaffen.“
Fatma Aydemir, geb. 1986 in Karlsruhe, lebt in Berlin, wo sie als Autorin und als Redakteurin bei der taz arbeitet. Für ihren Debütroman „Ellbogen“ erhielt sie u. a. den Klaus-Michael-Kühne-Preis. 2019 war sie Mitherausgeberin der Anthologie „Eure Heimat ist unser Albtraum“. „Dschinns“ ist ihr zweiter Roman und wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.