Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bestimmt unser stiftungsinternes Handeln, aber auch unseren Umgang mit Förderanträgen. Beispiele für Förderprojekte, in denen ökologische oder auch gesellschaftliche Aspekte von Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle spielen, stellen wir Ihnen hier in loser Folge vor – auch als Inspiration für zukünftige Projekte.

Beispiele nachhaltiger Förderprojekte

Kulturelle Bildung

Degrowth in Kunst und Vermittlung

Symposion im Sprengel Museum Hannover (16. – 18. Mai 2025)

02. Juni 2025

Wie können wir heute so leben, dass ein Leben auch in Zukunft noch möglich ist? Und was bedeutet das für die Kunst und ihre Vermittlung?
Entgegen dem geltenden Prinzip „höher, schneller, weiter“ lenkte das Symposion „kleiner leichter langsamer – Degrowth in Kunst und Vermittlung“ den Blick auf die Bedeutung des Themas für Anwendungsbereiche kunstvermittelnden Handelns.

Mehr erfahren
Kulturelle Bildung

„Freiraum für Gedanken und Bauwerke“

Nachhaltiger Kunstworkshop im Kunstverein Langenhagen

07. Dezember 2023

In den Sommerferien hat der Kunstverein Langenhagen in Kooperation mit mehreren Künstlerinnen und Künstlern aus der Region ein kostenloses Sommerferienprogramm angeboten. Im Garten des Kunstvereins haben Kinder aus der Nachbarschaft, zum Teil gemeinsam mit ihren Eltern, drei Wochen lang mit verschiedenen künstlerischen Techniken experimentiert und ein Fest vorbereitet.

Mehr erfahren