Literatur

„Festival aufm Platz“ wieder in Niedersachsen

Open air bei freiem Eintritt 2. bis 25. Juni 2023

01. Juni 2023

Das „Festival aufm Platz“, eine Gemeinschaftsveranstaltung der VGH Stiftung und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, tourt auch 2023 durch Niedersachsen: An vier Wochenenden zwischen dem 2. und 25. Juni 2023 bringt das Festival hochkarätige musikalisch-literarische Programme auf öffentliche Plätze bei freiem Eintritt. Insgesamt 16 Orte dürfen sich auf ein Stelldichein renommierter Künstlerinnen und Künstler freuen: Stationen sind Scheeßel, Otterndorf, Buxtehude, Bad Bevensen, Rinteln, Gronau (Leine), Osterode am Harz, Duderstadt, Lingen, Melle, Barsinghausen, Bad Pyrmont, Aurich, Wildeshausen, Verden und Gifhorn.

Mehr erfahren
Wissenschaft

Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie

Mit einer feierlichen Preisverleihung wurden am Montag, 8. Mai 2023 im Sparkassenverband Niedersachsen erstmals die Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie vergeben.

16. Mai 2023

Die VGH Stiftung und die Niedersächsische Sparkassenstiftung haben gemeinsam mit Kooperationspartnern diese Preise ins Leben gerufen, mit denen herausragende Studienarbeiten in den jeweiligen Bereichen ausgezeichnet werden.

Mehr erfahren
Allgemeines

Stellenausschreibung

15. Mai 2023

Die VGH-Stiftung und die Niedersächsische Sparkassenstiftung bieten zum 15. Juli 2023, zeitbefristet für zwei Jahre und in Vollzeit, eine Volontariatsstelle (m/w/d) im Referat Kommunikation an.

Mehr erfahren
Kulturelle Bildung

SETZEN_STELLEN_LEGEN

Der neue Kunstvermittlungsraum im SPRENGEL MUSEUM HANNOVER

28. April 2023

Unter dem Titel SETZEN_STELLEN_LEGEN ist im SPRENGEL MUSEUM HANNOVER ein farbenfroher Raum mit Aufforderungscharakter entstanden, der Gruppen sowie Einzelbesucherinnen und -besucher seit dem 23. April 2023 die Möglichkeit bietet, sich nach dem Besuch der Ausstellung „Abenteuer Abstraktion“ spielerisch mit dem Thema zu beschäftigen und mit Farben und Formen zu experimentieren.

Mehr erfahren
Literatur

JULIUS-CLUB 2023 startet am 23. Juni

Online-Anmeldungen ab sofort möglich.

09. Mai 2023

Der 17. JULIUS-CLUB von VGH Stiftung und Büchereizentrale Niedersachsen findet vom 23. Juni bis zum 23. August 2023 in 49 niedersächsischen Bibliotheken statt. An dem Sommerferienprogramm können Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren kostenfrei teilnehmen. Rund 100 von einer unabhängigen Fachjury ausgewählte aktuelle Buchtitel der Kinder- und Jugendliteratur stehen in den teilnehmenden Bibliotheken zur Ausleihe bereit. Die Auswahl deckt ein breites Themenspektrum ab und bietet für alle Lesetypen passende Bücher. Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Motto „vielseitig“.

Mehr erfahren

Kulturelle Teilhabe für möglichst viele Menschen

Die VGH Stiftung fördert in den Bereichen Kulturelle Bildung, Literatur, Denkmalpflege und Wissenschaft.

chevron_right

Ihr Projekt

Passt Ihr Vorhaben in unsere Förderkonzeption?
Dann können Sie hier Ihren Förderantrag digital einreichen.

chevron_right

Antragsfristen

Antragsfrist 2. Sitzung: 29.09.2023
Unsere Gremien tagen zweimal jährlich. Bitte halten Sie die genannten Eingangsfristen für Förderanträge zu den jeweiligen Gremiensitzungen ein. Später eingereichte Anträge werden in der Folgegremiensitzung behandelt.

chevron_right
Literatur

Autor*innen in der Schule 2022/2023

Schreibwerkstätten in 22 Schulen in Niedersachsen

17. April 2023

„Mut im Bauch“ – unter diesem Motto steht im Schuljahr 2022/2023 das beliebte Projekt „Autor*innen in der Schule“. An insgesamt 22 Schulen von Klasse 5 bis 12 finden zweitägige Schreibwerkstätten statt, unter der Anleitung professioneller Autorinnen und Autoren. Kreativ wird mit Sprache experimentiert, mit jeweils ganz unterschiedlichen Ansätzen.

Mehr erfahren
Literatur

LiteraTour Nord

Fatma Aydemir erhält den Preis der LiteraTour Nord 2023

23. Februar 2023

Die Schriftstellerin Fatma Aydemir erhält den von der VGH Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin die Autorin für ihr bisheriges Werk, insbesondere für ihren zuletzt erschienenen Roman Dschinns (Hanser Verlag, 2022).

Mehr erfahren
Literatur

Junges Literarisches Zentrum Göttingen

Begegnungen mit Autorinnen und Autoren beim Familiensonntag

14. Februar 2023

Im Mai 2022 eröffnete das Literaturhaus Göttingen, das den Göttinger Literaturherbst und das Literarische Zentrum unter einem Dach beherbergt, als Ort der Begegnung für alle Literatur- und Kulturinteressierten. Mit der Reihe „Familiensonntag“ lädt das Junge Literarische Zentrum Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen ins Literaturhaus ein.

Mehr erfahren
Denkmalpflege

Die Gruft der Adelsfamilie von Hedemann

07. Februar 2023

Unter dem Turm der St. Cyriaci Kirche zu Dorste verbirgt sich die Gruft der Adelsfamilie von Hedemann. Diese Familie besaß seit 1618 ein Gut im Ort und wurde Mitte des 17. Jahrhunderts in den Adelsstand erhoben. Sie hatte einen großen Einfluss auf das wirtschaftliche und kulturelle Leben des Dorfes.

Mehr erfahren