ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen

„ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ wurde von der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen entwickelt. Zentrales Element des Clubs ist ein Mitmachbuch, in dem die teilnehmenden Kinder zwischen sechs und zehn Jahren Einträge zu gelesenen Büchern wie in einem Freundebuch sammeln und kreativ darstellen können. Namensgeber des Clubs ist das Papierfischchen ÜBÜ, das ganz viel über cher weiß. Gemeinsam mit ihm und den anderen „ungezähmten Lesewesen“ bereisen die Kinder im Mitmachbuch verschiedene Regionen Niedersachsens und erfahren ganz nebenbei Wissenswertes und Spannendes. Mit dem Mitmachbuch werden die Kinder motiviert, in ihrer Freizeit die Bibliothek zu besuchen, Bücher zu entdecken und Spaß am Lesen zu entwickeln. Weitere Informationen zum Club finden Sie in den FAQ.

ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen basiert auf dem erfolgreichen Leseförder- und Bildungsprojekt „Bücherbande“ der Stadtbibliothek Köln, das wir für das Land Niedersachsen adaptieren durften. Die grafische Konzeption und Umsetzung stammt von der Illustratorin Anja Weiss aus Hannover.

FAQ

Wann startet ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen?

Offizieller Auftakt von ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen ist der Bundesweite Vorlesetag am 21. November 2025.

Wie wird man Mitglied in ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen?

Für ÜBÜs Club ist es ausreichend, Nutzer*in in der Bibliothek zu sein und einen eigenen Bibliotheksausweis zu haben.

Was ist, wenn das Kind noch keinen Bibliotheksausweis hat?

Es ist ganz leicht, Nutzer*in in der Bibliothek zu werden: Einfach mit einem Elternteil in die Bibliothek gehen.

Und wie geht es dann weiter mit ÜBÜ?

  • In die Bibliothek gehen und den Bibliotheksausweis vorzeigen.
  • ÜBÜs Mitmachbuch kostenfrei abholen.
  • Lieblingsbücher in der Bibliothek ausleihen.
  • Lesen oder vorlesen lassen 🙂
  • Für jedes Buch eine tolle Seite im Freundebuch ausfüllen.
  • Zum Schluss für jedes gelesene Buch in der Bibliothek einen Stempelabdruck erhalten.
  • Bei dem dritten, siebten und dreizehnten Buch gibt es einen Sticker dazu. Alle drei Sticker ergeben am Ende ein Gesamtbild.

Welche Bibliotheken in Niedersachsen sind dabei?

Die teilnehmenden Bibliotheken werden in Kürze hier veröffentlicht.