
Kultur Digital
„Klangkritzeln & Soundspuren“
Ein digitales Klangkunstvermittlungsprojekt des Kunstraums Tosterglope
Kulturelle Bildung
Die VGH Stiftung unterstützt im Förderbereich Kulturelle Bildung innovative Vermittlungsangebote aus den Bereichen der Bildenden Kunst, der regionalen Kulturgeschichte und der Erinnerungskultur. Im Förderbereich Kulturelle Bildung können sowohl Museen als auch Kunstvereine sowie gemeinnützige und private Initiativen Anträge auf Förderung stellen. Für die VGH Stiftung sind Vermittlungsangebote im Bereich der zeitgenössischen Bildenden Kunst von gleich hoher Bedeutung wie die Teilhabe an kulturhistorischen Themen und Projekten. Ziel ist es, möglichst viele Menschen an dieser reichen und vielfältigen Kulturlandschaft teilhaben zu lassen.
Die Vermittlungsarbeit hat die Aufgabe, möglichst vielfältige Anknüpfungspunkte zwischen professioneller Kunst- und Kulturvermittlung und den Lebenswelten verschiedener Gruppen der Gesellschaft herzustellen. Zudem werden mit diesem Engagement auch gesellschaftsprägende Schlüsselkompetenzen wie Kreativität, Wahrnehmungs-, Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit gefördert.
Tagungen und Publikationen, die aktuelle Fragestellungen Kultureller Bildung aufgreifen und weiterentwickeln und die eine Vernetzung und Weiterbildung von Kulturschaffenden aus den genannten Bereichen zum Ziel haben, werden ebenfalls gefördert.


Dr. Johannes Janssen
Stiftungsdirektor
Kulturelle Bildung . Regionale Kulturgeschichte
0511/36 03 – 4 46
johannes.janssen@svn.de