01.02.2021
Ausstellung im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück
Gut drei Jahre lang dauerten die Vorbereitungen zur Ausstellung „weltweit worldwide remarque“ im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum der Universität Osnabrück: Seit dem 25. ...
Ausstellung im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück
Gut drei Jahre lang dauerten die Vorbereitungen zur Ausstellung „weltweit worldwide remarque“ im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum der Universität Osnabrück: Seit dem 25. September zeigt sie mit rund 500 Exponaten, wie die humanistischen Werte des Schriftstellers auch fünfzig Jahre nach seinem Tod auf der ganzen Welt verankert sind. Besonders breit rezipiert wird Erich-Maria Remarques Antikriegsroman „Im Westen nichts Neues“, der 1929 erschienen ist und die Schrecken des Ersten ...
Die VGH Stiftung unterstützt im Förderbereich Kulturelle Bildung innovative Vermittlungsangebote aus den Bereichen der Bildenden Kunst, der regionalen Kulturgeschichte und der Erinnerungskultur.
Im ...
Passt Ihr Vorhaben zu unseren Kriterien im Förderbereich Kulturelle Bildung?
Dann können Sie hier direkt online Ihren Förderantrag stellen.
Bildende Kunst:
Ulrike Schneider
Tel: 0511 / 3603 - 499
ulrike.schneider@svn.de
Regionale Kulturgeschichte:
Dr. Johannes Janssen
Tel: 0511 / 3603 - 446
johannes.janssen@svn.de